18. October 2003 Daniel Kruse

Pressemitteilung vom 18. Oktober 2000
Gründung der “European Industrial Hemp Association”
Am 14. September 2000 wurde in Wolfsburg im Rahmen der BIOROHSTOFF HANF 2000 die “European Industrial Hemp Association (EIHA)” gegründet. Als Gründungsmitglieder waren anwesend:
* Hemcore Ltd. (UK), vertreten durch John Hobson
* HempFlax B.V. (NL), vertreten durch Ben Dronkers, Alan Dronkers und Jakob Veld
* La Chanvrière de L’Aube (F), vertreten durch Bernard Boyeux (und Francois Desanlis)
* Badische Naturfaseraufbereitung GmbH (D), vertreten durch Bernd Frank
* AGRO-Dienst GmbH (D), vertreten durch Cord Grashorn
Der Koordinator des Treffens war:
* Michael Karus, nova-Institut (D)
In der Zwischenzeit sind weitere Unternehmen hinzugekommen:
* Chantex (F), Alain Thomas und Marie-Christine Ortmann
* Hanf-Faser-Fabrik Uckermark GmbH (D), Rainer Nowottny
* VERNARO GmbH (D), Fred Bohndick
Die “European Industrial Hemp Association (EIHA)” versteht sich als informeller Zusammenschluss der Hanf-Erstverarbeiter in der EU. Bereits zwei Wochen nach Gründung haben sich nahezu alle Hanf-Erstverarbeiter dem Verband angeschlossen.
Ziele von EIHA sind:
* regelmäßigen Informationsaustausch zwischen den Mitgliedsunternehmen etablieren
* Informationsaustausch zwischen den nationalen Ministerien stärken
* EIHA als Ansprechpartner für EU-Institutionen und nationalen Ministerien aufbauen
* Stellungnahme zur “Altautoverordnung” entwickeln und anschließendes nationales und EU-Lobbying
* Aufbau der Internet-Seite “www.EIHA.org” mit der Gründungspressemitteilung und einer Liste der Mitgliedsunternehmen incl. Links zu den jeweiligen Homepages
Koordinator der EIHA bleibt bis auf Weiteres Michael Karus, nova-Institut. Kontakt: michael.karus@nova-institut.de.